PCB

Parkregelung
zur Umsetzung der Anforderungen von VDE, BDEW & EEG
- Wirkleistungsreduzierung & Blindleistungsregelung
- Netzeinspeisemanagement je nach EVU-Anforderung
- Kontinuierliche Istwert-Messung am Übergabepunkt
- Weboberfläche für die Kontrolle und Konfiguration der Parkregelung aus der Ferne
- Individuelle Anpassung an Kundenanforderung
Technische Daten
Allgemeine Daten |
|
Versorgungsspannung |
100 - 240 VAC / 47 - 63 Hz, 24VDC (optional) |
Leistungsaufnahme |
< 100 W |
Anzahl Wechselrichter |
50 Stationen bei Ansteuerung mit 1 Hz |
Kompatibilität Wechselrichter |
SMA, GE, PowerOne, KACO, ABB, weitere auf Anfrage |
Messwerte |
Leistungsfaktor cos(φ), Wirkleistung P, Blindleistung Q, Scheinleistung S, Spannung U, Strom I |
Gehäuse |
|
Aufstellung |
Außen / Innen |
UV-Beständigkeit |
Ja |
Material |
Stahl |
Farbgebung |
Grau |
Montage |
Wand |
Abmessung & Gewicht |
|
Gehäuse (Breite/Höhe/Tiefe) |
800/600/250mm |
Gewicht |
Ca. 45kg |
Eingänge |
|
Digitale Eingänge |
16/32 DI, 24V |
Analoge Eingänge |
8 AI, Auflösung 16 Bit, Bereich typ. -10..+10V, -20..+20mA |
Wirkleistungsreduzierung |
Max. 6/12 digitale Eingänge (Standard), analoge Sollwertvorgabe (optional) |
Blindleistungsregelung |
Max. 6/12 digitale Eingänge (Standard), analoge Sollwertvorgabe (optional) |
Blindleistung Sollwertvorgabe |
Fester cos(φ), Kennlinienregelung, cos(φ) per Fernwirkanlage durch Netzbetreiber, Spannungsregelung |
Weitere digitale Eingangsgrößen |
NOT-AUS (nur Meldung), QU-Schutz (Schnellabschaltung der Wechselrichter) |
Ausgänge |
|
Digitale Ausgänge |
32 DO, 24 V |
Rückmeldung an EVU |
3 Modi: Empfangsbestätigung, Steuersignale an WR übermittelt, Sollwert erreicht (Separat für Wirk- und Blindleistung) |
Rückmeldung Blindleistung |
Max. 6/12 digitale Ausgänge |
Rückmeldung Wirkleistung |
Max. 6/12 digitale Ausgänge |
Regelung |
|
Ansteuerung der Wechselrichter |
Direkt per Modbus oder per Buskoppler mit Analogausgang |
Software-Funktionen |
|
Konfiguration |
Einstellung aller Parameter über Frontpanel und Konfigurationsdateien des Solarparks |
Graphische Anzeige |
Steuer- und Istwert des Leistungsfaktors der letzten 1000s, Versand von Tagesverläufen per E-Mail |
Alarmierung |
Im Fehlerfall per E-Mail |
Dokumentation |
Benachrichtigung bei Verbindungsfehlern und EVU-Befehlen per E-Mail |
Watchdog-Timer |
Selbstüberwachung des Reglerprogramms durch integrierte Hardware und automatischer Reset im Fehlerfall |
Standards |
|
CE |
Konformität |
Schutzart und Umgebungsbedingungen |
|
Schutzart nach EN60529 |
IP 65 (abhängig von eingesetztem Gehäuse) |
Zulässige Umgebungstemperatur |
-10°C bis +40°C |
Rel. Luftfeuchte nicht kondensierend |
15% bis 90% |
Höhe über Meeresspiegel (NN) |
Max. 1000m |
Weitere Eigenschaften |
|
Anschluss an Anlagenkommunikation |
Wahlweise per CAT 6 –Netzwerkleitung oder LWL |
Zubehör |
Ergänzung zur PADCON Sensor Box: Buskoppler und Freigaberelais |
Optionen |
|
Gehäuse |
Stahlblech |
Master/Slave Betrieb |
Bei Netzanschlussredundanz |
Sockelmontage Beton/Erde |
Auf Anfrage |
- Technische Daten
- Download